Ein langgehegter Traum wird wahr –
Rudi Bergerhausen ist neuer Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lechenich
Kaum auszuhalten war die Spannung am Schützenfestmontag auf der Anlage der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lechenich als sich die Schützen um die Königstitel duellierten.
Das Glück war mit Rudi Bergerhausen, der den Vogel von der Stange holte. Er wird in seinem Königsjahr von seiner Ehefrau Ingeborg Bergerhausen begleitet.
Neue Ordenskönigin der Bruderschaft wurde Iris Spelter. Sie konnte sich gegen die uniformierten Schützenschwestern und Brüder durchsetzen. Sabine Gey sicherte sich erstmalig als Frau den Titel Königin der Ehrengarde. Auch für den neuen Jungschützenkönig Pascal Weitz ging ein großer Traum in Erfüllung als der Vogel endlich fiel. Elisa Krey wurde neue Schülerkönigin und Sophia Gau wurde neue Bambinikönigin. Beide Titel wurden bereits am Freitag vor dem Mitsingkonzert, welches auch in diesem Jahr wieder hervorragend angenommen wurde, ausgeschossen.
Die Ehrung der neuen Majestäten vollzog am Montagabend der Präsident der Bruderschaft Bernd Schwärtzel am historischen Rathaus auf dem Marktplatz von Lechenich. Anschließend ertönte der Große Zapfenstreich zu Ehren der neuen Majestäten.
Während des Frühkonzertes am Montagmorgen wurden verdiente Schützenschwestern und Brüder befördert und ausgezeichnet. Der ehemalige Hauptmann der Bruderschaft Frank Beyenburg wurde zum Ehrenhauptmann ernannt. Eine ganz besondere Auszeichnung erhielt Hans-Bernd Körfgen. Für seine Verdienste um die Bruderschaft und auch auf Bezirksebene wurde ihm das Schulterband zum St. Sebastianus Ehrenkreuz verliehen. Präsident Bernd Schwärtzel wurde mit dem Sebastianus Ehrenkreuz und Hans-Gert Hoffmann mit dem Hohen Bruderschaftsorden ausgezeichnet. Ebenfalls wurden die Jubilare für ihre langjährige Treue zur Bruderschaft geehrt. Darunter Bernhard Kerp für 75 und Jürgen Loevenich für 80 Jahre.
Einen großen Höhepunkt des Festes stellte der Festzug am Sonntagnachmittag dar. An dem trotz der sehr sommerlichen Temperaturen zahlreiche Schützen aus Erftstadt, Frechen und Gemünd teilnahmen. Besonders die musikalische Begleitung des Festzuges fand bei vielen Besucherinnen und Besuchern großen Anklang.